Vorstand

Der aktuelle Vorstand der GRÜNEN JUGEND Regensburg wurde am 17. Dezember 2022 gewählt.

Sprecher*innen:
Claire Lindner, Franziska Pletl

Politische Geschäftsführung:
Yassin Domke

Schatzmeisterin:
Sophia Rohbogner

Beisitzer*innen:
Lena Wittmann, Kiyan Kara

Erreichen könnt ihr uns entweder über vorstand@gj-regensburg.de oder über unsere persönlichen Mail-Adressen (siehe unten).


Claire Lindner

Sprecher*in der GRÜNEN JUGEND Regensburg

Allgemein:
21 Jahre alt, Student*in

E-Mail:
julius.lindner@gj-regensburg.de

Aufgaben im Vorstand:
Neumitgliederbeauftragte*r

Schwerpunkte:
Klimagerechtigkeit, Rechtsextremismus, Pflegekrise

Warum engagierst du dich bei der GRÜNEN JUGEND Regensburg?

Mein Interesse für das politische Geschehen war schon immer sehr stark ausgeprägt. Aber wirklich politisiert hat und in mir den Gedanken hat reifen lassen mich in der GJ Regensburg zu engagieren waren die Jahre von 2020 bis jetzt.

Diese besonderen Jahre haben viele Stellen aufgedeckt, die viel zu lange vernachlässigt wurden. Der Personalmangel und die Überlastung unseres Gesundheitssystems. Ein inzwischen nicht mehr versteckt, sondern offen auf den Straßen demonstrierender Rechtsextremismus, der Hand in Hand mit der sogenannten bürgerlichen Mitte marschiert. Jahrzehnte lange Vernachlässigung des Kampfes gegen den Klimawandel und für die Soziale Gerechtigkeit. Diese und noch viele weitere Punkte sind stellen an denen gearbeitet werden muss.

Bei jeder Diskussion hatte ich ein absolutes Gefühl der Hilflosigkeit wenn ich mit Freund:innen oder Kommiliton:innen über diese Themen redete. Was soll ein einziger Student gegen diese großen strukturellen Probleme anstellen. Dieses Gefühl hielt aber nur solange an, bis ich im Sommer 2021 auf mein erstes Organisationstreffen der GJ Regensburg ging. Dort traf ich auf so viele großartige, motivierte Menschen mit so vielen interessanten Ideen alle geeint in dem Kampf für das „gute Leben für Alle“. Ich will als Beisitzer das GJ-Regensburg genau diesen Menschen eine Plattform bieten, um die Zukunft zu verändern und wenn es nur für die Menschen in Regensburg ist. Das Gute Leben für alle, darunter machen wir es nicht!


Franziska Pletl

Sprecherin der GRÜNEN JUGEND Regensburg

Allgemeines:

E-Mail:
franziska.pletl@gj-regensburg.de

Aufgaben im Vorstand:
Öffentlichkeitsarbeit, Social Media

Inhaltliche Schwerpunkte:

Warum engagierst du dich bei der GRÜNEN JUGEND Regensburg?


Yassin Domke

Politische Geschäftsführung der GRÜNEN JUGEND Regensburg

Allgemeines:
25 Jahre, Student

E-Mail:
yassin.domke@gj-regensburg.de

Aufgaben im Vorstand:
Organisation

Schwerpunkte:
Biodiversitäts- und Klimakrise, Armut
>> Agrar-, Finanz-, Verkehrs- und Energiewende entgegensetzen

Warum engagierst du dich bei der GRÜNEN JUGEND Regensburg?

Der zunehmende Verlust von scheinbaren Selbstverständlichkeiten wie Frieden, öffentliche Gesundheitsversorgung, Demokratie und eine intakte Biosphäre, wurde mir in den letzten Jahren immer schmerzlicher bewusst. Ich bin dankbar in so viel Wohlstand und Sicherheit aufgewachsen zu sein, und fürchte doch, dass dies für künftige Generationen nicht mehr gelten könnte.

Es ist meine feste Überzeugung, dass es unsere Verpflichtung ist, in Zeiten multipler Krisen, Farbe zu bekennen. Nur eine freiheitliche Demokratie, voller mündiger, engagierter BürgerInnnen, ist in der Lage eine gute Zukunft für Alle zu bauen. Lasst uns loslegen! Selbstverständlich bei der Grünen Jugend Regensburg ;D


Sophia Rohbogner

Schatzmeisterin der GRÜNEN JUGEND Regensburg

Allgemeines:
25 Jahre alt, Projektmanagerin im Bereich Erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit

E-Mail:
sophia.rohbogner@gj-regensburg.de

Aufgaben im Vorstand:
Finanzen, Website

Schwerpunkte:
Klimagerechtigkeit, Internationales, Feminismus, Gendergerechtigkeit, Umweltschutz

Warum engagierst du dich bei der GRÜNEN JUGEND Regensburg?

Es hat sehr lange gedauert, bis ich realisiert habe, dass Politik nicht nur von Menschen gemacht wird, die in hohen Positionen sind oder Politikwissenschaften studiert haben. Jede*r von uns kann politisch aktiv werden, selbst wenn es nur im kleinen Rahmen ist – und es macht Spaß. Und deswegen bin ich bei der Grünen Jugend Regensburg: weil ich mit Leuten, die sich für die Sachen interessieren und einsetzen, die mir wichtig sind, zusammenarbeiten und mich mit ihnen austauschen kann.

Ich bin seit Oktober 2021 bei der GJR dabei und will ich mich für mehr Klimaschutz auch auf kommunaler Ebene in der Stadt Regensburg und Umgebung einsetzen. Da ist noch Luft nach oben in meinen Augen – sowohl hinsichtlich der Bemühungen der Stadt als auch bei der Energieversorgung. Dementsprechend ist mir die Klimagerechtigkeit ein großes Anliegen, auch gegenüber anderen Nationen. Was mir so an der GJR gefällt ist aber, dass wir uns eben nicht nur für das Klima einsetzen, sondern auch für soziale Gerechtigkeit, Feminismus, Toleranz und gegen Rassismus, Stagnation und Rechtsextremismus. Das ist unglaublich vielfältig und motiviert mich dabei zu sein.


Lena Wittmann

Beisitzerin der GRÜNEN JUGEND Regensburg

Allgemeines:
16 Jahre, Schülerin

E-Mail:
lena.wittmann@gj-regensburg.de

Aufgaben:

Schwerpunkte:
Rechtsextremismus, Feminismus, Antidiskriminierung und Kapitalismuskritik

Warum engagierst du dich bei der GRÜNEN JUGEND Regensburg?

Krieg, Klimakrise, Energiekrise, Extremismus, Diskriminierung jeder erdenklichen Art…
Man könnte denken die Welt ist gerade ziemlich verloren – Stand jetzt hätte man leider recht.

Es muss jetzt was verändert werden und ich möchte mich dabei beteiligen. Mir war lange nicht bewusst, dass jede:r von uns dazu beitragen kann und dazu beitragen sollte die Welt nicht nur für uns, sondern auch für andere, weniger privilegierte Menschen denen keine Stimme gegeben wird und nicht die gleichen Möglichkeiten haben, besser zu machen.

Nur auf der Couch zu sitzen und sich über die politische Lage aufzuregen wird nicht weit führen.
Deshalb möchte ich mich einsetzen, für eine Welt, in der wir uns keine Sorgen um die Folgen des Klimawandels und des Kapitalismus machen müssen, in der der Radikalisierung extremistischer Gruppierungen verstärkt entgegengewirkt wird, für Chancengleichheit, für ein friedliches und gerechtes Miteinander.

Hier in der GJR kann ich extrem viel über ein richtig breites und abwechslungsreiches Themenspektrum lernen, mich mit Leuten austauschen die eine ähnliche Meinung haben wie ich, aber auch neue Ansichten kennenlernen und darüber diskutieren.

Hier kann ich mit vielen tollen, motivierten Menschen für Themen einstehen, die mir wichtig sind, alle mit demselben Ziel: „Das gute Leben für alle!“


Kiyan Kara

Beisitzer der GRÜNEN JUGEND Regensburg

Allgemeines:
22 Jahre, Lehramtsstudent

E-Mail:
kiyan.kara@gj-regensburg.de

Aufgaben im Vorstand:
Neumitgliederbeauftragter, Verbindung zur GHG, Social Media

Schwerpunkte:
Gleichberechtigung, Migration, Klimaschutz, Arbeiter*innenrechte

Warum engagierst du dich bei der GRÜNEN JUGEND Regensburg?

Wir, die Jugend, die Zukunft, haben den Auftrag der älteren Generation ihre Fehler vor Augen zu führen. In der Politik sind nach wie vor zu wenig junge Menschen an der Mitbestimmung dieses Landes beteiligt. Genau aus diesem Grund gibt es die Jugendorganisationen der einzelnen Parteien und genau darin sehe ich meine Aufgabe. 

Mein Engagement erstreckt sich auch über die Hochschulpolitik, da ich dort im Konvent die grüne Hochschulgruppe vertrete und somit vor Ort für nachhaltige Konzepte, Gleichberechtigung und Fairness an der Uni Regensburg mitkämpfe. Die Anliegen der Student*innen werden von uns ernst genommen und der Leitung direkt vor Augen geführt. 

Da ich über meine Arbeit an der Uni hinaus noch mehr in Regensburg bewegen möchte, ist die Grüne Jugend für mich die perfekte Institution, um regional mehr politisch zu bewegen!

In meinem persönlichen Fokus stehen dabei die Themen: Migration, Feminismus, Klimaschutz, sowie Studium und Lehre! Als Beisitzer taste ich mich gerade langsam an die politische Arbeit der GJ heran und bin zuversichtlich, dass künftig mehr grüne Politik in Regensburg durchgesetzt werden kann und wir weiterhin für die Klimaziele, für Fairness und Gleichberechtigung kämpfen.